Gk Physik 11 |
LB I Mechanische Grundlagen |
|
Name |
Beschreibung |
Material |
Arbeitsblatt |
Übersicht zu den mechanischen Energieformen in Tabellenform zum Ergänzen
|
Material
|
Beschäftigungsaufgaben |
Aufgaben zur Festigung mechanische Energie & Arbeit + Energierhaltungssatz
Vergleich:
|
Material |
Übungsblatt
Klausur Mechanik
|
Übungsaufgaben (mit Lösungen) zur Vorbereitung Klausur am 12.05./13.05. 2022
Themen: Kinematik & Energie
Die Bearbeitung der Übungsaufgaben ist Eure Beschäftigungsaufgabe für die Woche vom 02.05. - 06.05. 2022.
|
LB II Elektrisches Feld |
Material |
Beschäftigungsaufgaben |
Aufgaben zur Festigung/Wiederholung elektrisches Feld für den 14.09. 2023.
Am 21.09. können Fragen zu den Beschäftigungsaufgaben gestellt werden.
|
Link 1 |
Aufbau und Funktion Kondensator |
Quelle: Studyflix.de
(bis etwas 2:40 Minuten nutzen) |
Link 2 |
Kapazität eines Plattenkondensators |
Quelle: Studyflix.de |
Material |
Arbeitsblatt 1 |
Darstellung homogener/inhomogener elektrischer Felder im Feldlinienbild |
Material |
Arbeitsblatt 2 |
Aufbau und Funktionsweise eines Plattenkondensators |
Material |
Übungsblatt Klausur I
|
Übungsaufgaben (mit Lösungen) zur Vorbereitung Klausur I am 02.11. 2023
Themen: Mechanische Grundlagen und Elektrisches Feld
|
|
|
|
LB III Magnetisches Feld |
|
Name |
Beschreibung |
Material |
Beschäftigungsaufgaben |
|
Material |
Übungsblatt |
|
Material |
Übungsblatt |
|
|
|
|
LB IV Geladene Teilchen bzw. Körper in
statischen Feldern |
|
Name |
Beschreibung |
Material
|
Übungsaufgaben Teilchen im elektrischen Feld
|
Präsentation zu Teilchen im elektrischen Feld - Übungsaufgaben (mit Lösungen)
|
Material |
Beschäftigungsaufgaben |
Beschäftigungsaufgabe für den 04.01.2024
Vorbereitung des Praktikums am 18.01. 2024
|
Material
|
Aufgabenblatt |
Schülerexperimente Elektrik
E1: "Kraft auf Dauermagnete"
E2:" Entladekurve Kondensator"
Durchführung & Bewertung
Beide Experimente werden in Gruppenarbeit (2 Schüler) durchgeführt. Jeder Schüler wertet ein Experiment selbständig aus.
(Losentscheid zwischen E1 und E2)
Durchführung: 18.01. 2024
Abgabetermin: 25.01. 2024
|
Material |
Informationsblatt |
Aufgabenstellung/Informationen/Links zur Erarbeitung "Millikan-Versuch" |
LB V Elektromagnetsiche Felder |
|
Name |
Beschreibung |
Material |
Beschäftigungsaufgaben |
Beschäftigungsaufgabe für den
März 2024
Am 11.04. 2024 können Fragen zu den Beschäftigungsaufgaben gestellt werden.
|
Material |
Arbeitsblatt 1 |
Möglichkeiten zur Entstehung einer Induktionsspannung in einer Spule/ Abhängigkeit der Größe der Induktionsspannung |
Material |
Arbeitsblatt 2 |
Erarbeitung der physikalischen Größe "Magnetischer Fluss" |
Material |
Übungsblatt Klausur II |
Übungsaufgaben (mit Lösungen) zur Vorbereitung Klausur II am 25.04.2024
Themen: Magnetisches Feld, Teilchen in Feldern, Elektromagnetische Induktion
|
|
|
|